Alemayehu BizunehÄthiopische Kunst ist in Europa wenig bekannt. Alemayehu Bizuneh, Maler aus der Hauptstadt Addis Abeba, wo er Restaurator am National Museum war, bringt uns diese Kunst näher. Athiopien ist ein christliches Land. Bizunehs Bilder – hier das Werk ,.Mariä Verkündigung“ – sind in prächtigen Farben auf Leder gemalt. Die Katholische Hochschulgemeinde stellt seine Bilder, deren Tradition sehr alt ist, bis zum 25. Mai aus. Erst 1997 brachte der Prestel-Verlag unter dem Titel ,.Art that heals“ einen Bildband von Jacques Mercier heraus, um jene äthiopische Kunst zu zeigen, in der das Bild als Medizin fungiert. Kontemplation soll die Kräfte der Bilder wecken, damit der erkrankte psychosomatische Organismus sich erholen kann. Heilende Energie „tankt“ der Erkrankte aus den Bildern; der Priester hilft mitunter nach, indem er mit heiligem Wasser jene Teufel austreibt, die den Kranken hindern, Heilung, göttliches Heil zu erfahren. Katholische Hochschulgemeinde: Kunst aus Äthiopien von Alemayehu Bizuneh. Ausstellung bis 25. Mai während der Geschäftszeiten Mo bis Sa, Auer Schulstraße 13, Wuppertal-Elberfeld. TI

DER WEG, 20/1998, S.10.

Bild: „Mariä Verkündigung“ von Alemayehu Bizuneh.




Seite Drucken zur Übersicht | Startseite