Keinem von uns ist Gott fern
Arbeiten von Andreas Felger in Vohwinkel

Wie oft sieht man sie: die Heinen Lesezeichen mit den bunten Jahreslosungen, die so viel Freude machen. Wer hat die schönen Motive gemalt, passend zu einem Spruch wie ,,Keinem von uns ist Gott fern?“ Und wer sieht auf den ersten Blick, daß hohe Kunst hier die Hand führt, auch im Kleinsten?
Insidern ist der Künstler natürlich bekannt: Andreas Felger, Maler, Aquarellist, Holzschnitzer; er lebt in einer christlichen Bruderschaft in Gnadenthal, von wo aus die von ihm ins Bild gesetzte christliche Botschaft die Menschen in aller Welt erreicht. Zu Felgers schönsten Arbeiten gehören die jüdischen Motive: ,,Alef‘; ,,Westmauer“; ,,Israel“. Die Auseinandersetzung mit dem Judentum, vertieft durch Reisen, geben der Hoffnung auf Versöhnung mit dem Judentum Ausdruck, Hoffnung auf Versöhnung mit Gott. In Zusammenarbeit mit dem Präsenz Verlag entstand der Bildband ,,Fremdling Du – Ein Überlebender aus Warschau“. Arnold Schönbergs gleichnamiger Sprechgesang Op. 46, auf CD, gehört zum Buch, das Andreas Felger illustrierte. Hier übt er die für ihn neue Technik des Holzreliefs, die er auch für sein Altartriptychon in der Auferstehungskirche Mainz anwendete.
Es ist der Firma Mendel in Wuppertal zu danken, daß ein breites Werkspektrum des Künstlers einige Wochen lang in dafür eigens hergerichteten Büroräumen in Vohwinkel gezeigt werden konnte, darunter 30 Aquarelle und ca. 20 Holzschnitte.
Thomas Illmaier

DER WEG, 27/1994.

 







Seite Drucken zur Übersicht | Startseite