Lexas Werke sind sehr eigenwillig
Kunstausstellung in der Hochschulgemeinde

Werner Lexa aus Dormagen präsentiert eigenwillige Bilder wie ,,Der Babylonische Bildhauer“, ,,Abraxas“ oder ,,Die Fischfrau“ bis zum 16. Juni in der Katholischen Hochschulgemeinde.
Seine Bilder zeigen Träum, die ganz von geometrisch technischen Abstraktionen beherrscht sind. Darüber hinaus aber erscheinen in diesen Bildern magische Symbole: Das Kirchenkreuz, das Pentagramm und andere, die selbst in einer Welt der technischen Abstraktion noch Wahrzeichen des menschlichen Überlehens sind. Lexa wählt bunte Farben wie die Pop Art, surrealistische Interieurs und Entlehnungen aus der Formenwelt der Technik. Lexas Bilder strahlen etwas Zukünftiges aus.

Thomas Illmaier

,,Der babylonische Bildhauer“. Bilder von Werner Lexa in der KHG, Auer Schulstraße 13, Wuppertal-Elberfeld. Montags bis samstags, 9 bis 18 Uhr.

DER WEG, 24/1997, S. 10.


 

 

Seite Drucken zur Übersicht | Startseite