Hendrik van VeenendaalFarben durch den Wind gedreht
Der niederländische Maler Hendrik van Veenendaal stellt in der Galerie Palette aus

Von unserem Mitarbeiter Thomas Illmaier


Hendrik van Veenendaal, Mitglied der internationalen Gruppe Ring bildender Künstler (RBK), stellt in der Galerie Palette Röderhaus seine neuesten Werke aus. Sie sind alle während eines Frankreich-Aufenthaltes 1991 entstanden.
Van Veenendaal löst mit seinen Ölbildern Verwunderung aus. Das Vage seiner Farbgestaltung kontrastiert mit zum Teil furiosen Formbegrenzungen. Die Strukturen des Bildes verfließen, aber nicht so weit, daß das Interesse erlahmt.
Im Gegenteil, das Interesse wird stärker beim längeren Hinschauen. Es scheint, seine Formen, seine Farben sind alle einmal „durch den Wind gedreht“. Man hat den Eindruck, Landschaften zu sehen, doch sind sie namenlos, entsprechend ohne Titel, doch nicht fremd. Es herrscht eine Unruhe in seinen Bildern, ein leichtes, Ekstase ahnendes, Erzittern, das die Welt durchherrscht. Für dieses subtile Erlebnis hat man keinen Namen, und so atmet man vor diesen Bildern frei. Neben seinen Olbildern zeigt Hendrik van Veenendaal Aquarelle, Mischtechniken und Zeichnungen. Die Ausstellung in der Galerie Palette, Sedanstr. 68, ist noch bis zum 16. Februar 1992 geöffnet.

Bild: Der Niederländer Hendrik van Veenendaal (neben Eva Röder) stellt in der Palette aus.

Westdeutsche Zeitung / Generalanzeiger, 16. Jan. 1992, S. 18.

 

Seite Drucken zur Übersicht | Startseite