Reinhard MeyLiedermacher auf einer Benefiz-CD

Vierzehn Liedermacher spielen gratis, um der Stiftung ,,Die verbrannten und verbannten Dichter“ auf die Beine zu helfen. Die Liedermacher, darunter Ina Deter, Reinhard Mey, Achim Reichel, Pur, Klaus Lage, Pe Werner und Purple Schulz, konnten eine große Plattenfirma für ihre Sache gewinnen und brachten jetzt eine CD heraus, die sich hören läßt. Der Anstoß zu der Produktion kam von der Else Lasker-Schüler Gesellschaft in Wuppertal und dem P.E.N. Zentrum deutschsprachiger Schriftsteller im Ausland (London).
Der Reinerlös für die CD fließt in die Stiftung ,,Die verbrannten und verbannten Dichter“. Deren Ziel ist die Gründung eines Zentrums für die verfolgten deutschsprachigen Dichterinnen und Dichter. Ihre Bücher, etwa 12 500 Titel, die während der Nazizeit verbrannt wurden, sollen in diesem Zentrum ständig präsentiert werden, und das Ganze soll nach Art eines Holocaust-Museums gegen die Verdrängung und das Vergessen der Vergangenheit und für das bewußte Wahrnehmen der Gegenwart wirken. Dabei geht es auch um das Eintreten gegen Extremismus, Ausländerfeindlichkeit und Antisemitismus in der Öffentlichkeit.
Die Beneflz-CD ,,Die verbrannten und verbannten Dichter“ ist im Handel erhältlich (EMI 7243-836112-2). TI

DER WEG, 31/1996, S. 4



Seite Drucken zur Übersicht | Startseite