![]() |
Mack, Heinz: s. Bloemertz, Carl Bruno (2). |
![]() |
Mackensen,
Fritz u.a Thomas Illmaier: Marschen, Moore, Wiesen und Äcker als etwas „echt Deutsches“. Ausstellung Worpsweder Maler im Von-der-Heydt-Museum. In: Der Weg, 48/1995. |
![]() |
Magritte,
René Thomas Illmaier: Erster bewusster Kontakt mit der Welt. Die Ausstellung „René Magritte – Die Kunst der Konversation“ in Düsseldorf. In: Junge Freiheit, Nr. 3/1997, S. 14. |
![]() |
Makart, Hans: s. Wien 1900; Wien 1900 (2). |
![]() |
Malewitsch, Kasimir: s. Buddhismus und Kunst. |
![]() |
MAN
u.a. Thomas Illmaier: Die Schönheit der Musik. In: Esoterik und Wissenschaft, Jan.-April 1994, S. 42-43. |
![]() |
Manessier, Alfred: s. Liron, Odile. |
![]() |
Mann,
Dale / Newmann, Andrea Thomas Illmaier. In: Der Weg, 48/1994. |
![]() |
Mapplethorpe
u.a Thomas Illmaier: Doch der Minister sagte ab. Im Karl Ernst Osthaus Museum Hagen: Beiträge von Künstlern aus aller Welt zu einem Thema, dass alle angeht – AIDS. In: Neues Deutschland, 4./5. Dez. 1993, S. 6 |
![]() |
Markwort, Hanna: s. Schirner, Hans-Günter. |
![]() |
Marwan: s. Armando. |
![]() |
Mayr,
Doris-Frances Thomas Illmaier : Die Tiefe im Gefühl der Fläche. Ausstellung von Doris-Frances Mayr. In: Westdeutsche Zeitung / Generalanzeiger, 31. März 1992, S. 10. |
![]() |
McCartney,
Linda Thomas Illmaier: Linda McCartney. In: Zschr. Hanf, 8/1998, S. 45. Nachdruck in: Thomas Illmaier. Die Steppe. Vogtsburg-Bischoffingen 1999. ISBN 3-9804068-0-6. |
![]() |
Mennekes, Friedhelm: s. Schamanen. |
![]() |
Friedhelm
Mennekes (2) „Alle Künstler haben mit Schöpfung zu tun“. Neues Deutschland, 7. Okt. 1994, S. 19. |
![]() |
Mense,
Carlo Thomas Illmaier: Künstlerisch motivierte Hoffnung sichtbar im geschundenen Christus. Ausstellung von Carlo Mense und seiner Zeit im Von der Heydt-Museum. In: DER WEG, 45/1993. |
![]() |
Mertens,
Sabine Thomas Illmaier: Christus mit schwarzem Schleier am Kreuz. Sabine Mertens stellt in Galerie im Turm aus. In: Der Weg, 13/1995. |
![]() |
Reinhard
Mey u.a Thomas Illmaier: Liedermacher auf Benefiz-CD. Die verbrannten und verbannten Dichter. In: Der Weg, 31/1996, S. 4. |
![]() |
Meyer, Theo: s. Weber, Edith. |
![]() |
Mielecki,
Mariusz Thomas Illmaier: Etwas vom Traum der Gotik erhaschen. In: DER WEG, 52/1995, S. 9. |
![]() |
Modersohn, Otto: s. Mackensen, Fritz. |
![]() |
Modersohn-Becker, Paula.: s. Münter, Gabriele. |
![]() |
Modigliani,
Amadeo Thomas Illmaier: Amadeo Modigliani. In: Zschr. Hanf, 3/1999, S. 20-21. Nachdruck in Thomas Illmaier: Die Steppe. Vogtsburg-Bischoffingen 1999, S. 167-150. ISBN 3-9804068-0-6. |
![]() |
Modigliani,
Amadeo (2) Thomas Illmaier: Frauen sind nicht nur schön, wenn sie leiden. In: Junge Welt, 6. Mai 1994, S. 12. |
![]() |
Mondrian, Piet: s. Buddhismus und Kunst. |
![]() |
Moore,
Frank Thomas Illmaier: Auf der Suche nach dem Samariter. „Thema Aids“. In: Junge Welt, 10. Dez. 1993, S. 12. |
![]() |
Moser, Kolomann: s. Wien 1900; Wien 1900 (2). |
![]() |
Mou,
Huan Thomas Illmaier: Afrika-Asien Rundbrief, Heft 3/1999, S. 34-35 / |
![]() |
Münter,
Gabriele Thomas Illmaier: Keine spezifisch weibliche Kunst. Ausstellung von Malerinnen von 1900-1914. In: DER WEG, 15/1997. |
![]() |
Musik: s. Allmuça, Rezarta; Bögeholz, Julia (1); Bögeholz, Julia (2); Breidenbruch, Frank (2); Čiurlionis, Mikolajus Konstantinas; Eleusis; Fachner, Jörg; Firley, Bøeri; Grumbkow, Christian von; Landrock, Andreas; Hamel, Peter Michael (1); Hamel, Peter Michael (2); Hamel, Peter Michael (3); Hovhaness, Alan; Leep, Andreas (1); Leep, Andreas (2); Leep, Andreas (3); Lindenberg, Udo; Liron, Odile; MAN; Klassen, Peter (1); Klassen, Peter (3); Klassen, Peter (4); Kölner Jugendchor; Kokott, Michael; McCartney, Linda; Mey, Reinhard; Ono, Yoko; Pur; Purple Schulz; Ruig, Nanny de (1); Ruig, Nanny de (2); Sadakane, Keiko; Widmer, Samuel (2); Windemuth, Erika u.a. ; Wood, Ron. |
|