Jürgen SchmitzHimmel und Erde in ihrer Unermeßlichkeit
Ausstellung in der Galerie Polyprint

In einer Welt, die von Menschen zugebaut wird, stoßen die Bilder von Jürgen Schmitz ein Fenster auf. Wir sind es nicht mehr gewöhnt, die Himmel zu sehen, nachdem wir uns eingemauert haben in Beton. Dieser Realität trägt Jürgen Schmitz Rechnung. Industrielandschaften ohne Beschönigung, aber – man muß nur die Augen heben, und der Himmel tut sich auf.
Seit der Renaissance, als der Mensch seine neue Freiheit ins Bild setzte und den Raum erschloß, haben Künstler gewetteifert, das Kostbarste, was wir kennen, ins Bild zu setzen: Himmel und Erde in ihrer Unermeßlichkeit. Die ungeheuer weiten Himmel in den Bildern von Jürgen Schmitz geben etwas von der Hoffnung, die alles Leben motiviert. Sie zeigen die Freiheit, die es in der Offenheit des Raumes zu entdecken gibt.
Sekundierend zu den ungeheuren Raumperspektiven zeigt Ursula Rössner Stilleben ganz eigener Art. Alltägliche Gegenstände werden wie auf einer Bühne arrangiert, und zwar real: Steine von Elba, Primeln, eine Kaffeedose und anschließend gemalt. Ursula Rössner malt in Pastell, was den Gegenständen ihre Härte nimmt und sie eingewoben zeigt in eine übernatürliche harmonische Ordnung.
Ein Stilleben verbreitet Ruhe. In früheren Jahrhunderten waren Stilleben Andachtsbilder, sie dienten der Meditation. Etwas davon hat Ursula Rössner gerettet. Die Magie des geheimen Lebens, wie wenn Gegenstände unter sich kommunizieren – nonverbal: Seid stille, wie es in dem berühmten Psalm heißt, und erkennet, daß ich Gott bin. Dies im Kleinsten und Alltäglichen zu entdecken, macht die Magie der Rössnerischen Stilleben aus.
Thomas Illmaier

Galerie Polyprint: Jüirgen Schmitz – Ölbilder/Ursula Rössner – Pastelle. Ausstellung –Mäuerchen 31/City Center, Wuppertal-Elberfeld – bis 15. Januar, geöffnet während der Geschäftszeiten, Telefon 441944.

Bild: „Fähr-Anlegestelle / Abend am Niederrhein“, Öl auf Leinwand, von Jürgen Schmitz.

DER WEG, 51/1996, S. 6.


 

Seite Drucken zur Übersicht | Startseite